Es sind Bakterien, die für Karies, aber auch für Zahnfleischentzündung und Zahnsteinbildung verantwortlich sind. Diese Zahnbeläge bilden sich innerhalb von 24–48 Stunden neu. Die Bakterienbeläge (Plaque) auf den Zähnen müssen also täglich gründlich entfernt werden.
Die Ernährung, insbesondere das Zuckerangebot, spielt eine wesentliche Rolle in der Karies-Prophylaxe. Zucker wird von Bakterien zu Säure umgewandelt, welche dann die Schmelzstruktur entkalkt. Die regelmässige Anwendung von Fluor-Gel baut diesen angegriffenen Zahnschmelz wieder auf und macht ihn widerstandsfähiger.
Zahnstein ist durch den Speichelfluss verkalkte Plaque. Wer weniger Plaque hat, hat weniger Zahnstein.
Ihr täglicher persönlicher Einsatz für Ihre Zähne lohnt sich also.